by KOLLEKTIV MORPHEUS

DER UNENDLICHE KÜNSTLER

Der „Unendliche Künstler“ stellt eines klar: Kreativität ist kein exklusives Merkmal des Menschen. Für uns ist KI kein Ersatz, sondern ein Partner und Mitgestalter, der das Potenzial hat, die Kunstwelt zu revolutionieren und neue Pfade des Schaffens zu erschließen.

Künstliche Intelligenz ist DAS Werkzeug des 21. Jahrhunderts.

Inspiration

In einer Welt, die von der Schnelllebigkeit sozialer Medien geprägt ist, wo Kurzformate unsere Aufmerksamkeitsspanne verkleinern und uns rastlos machen, setzt der unendliche Künstler einen bewussten Gegenpol.

Unser Ziel ist es, ein Werk zu schaffen, das entschleunigt, die Aufmerksamkeit fesselt und Momente intensiven Erlebens ermöglicht. Statt Überflutung und Eile laden wir dazu ein, sich stundenlang in einer sich stetig wandelnden Bildsprache zu verlieren – ein Moment der Ruhe inmitten der Reizüberflutung.

Konzept

Wir hinterfragen mit unserem Werk die grundlegenden Prinzipien des Schaffens von Kunst. Kann eine Maschine ein Kunstwerk erschaffen? Was passiert, wenn jeder Aspekt des kreativen Prozesses automatisiert wird?

Der “Unendliche Künstler” nutzt künstliche Intelligenz, um Themen zu entwickeln, visuelle Stile zu wählen und fließende Übergänge zwischen Kunstwerken zu schaffen. Was zunächst wie ein rein technologischer Prozess wirkt, ist ein radikaler Diskurs darüber, was Kunst in der heutigen Zeit ausmacht – und wer sie schaffen darf.

Prozess

Der “Unendliche Künstler” basiert auf einem sich selbststeuernden System. Eine KI generiert die Themen, Stile und Farbspektren aus einfachen Schlüsselbegriffen.

Diese Daten werden dann an eine bildgenerierende KI weitergegeben, die Kunstwerke erschafft, welche nahtlos ineinander übergehen.

Morpheus hinterfragt die Grenzen künstlerischer Autonomie, indem der “Unendliche Künstler” den kreativen Prozess eines Künstlers imitiert – perfekt, aber nie wirklich echt.